Lüften im Klassenraum mit CO2-Timer

Was hat CO2 mit Corona zu tun? Eigentlich nichts.

Wenn aber viel ausgeatmetes CO2 in der Luft ist, dann sind auch viele Aerosole in der Luft. Und die können Coroanaviren übertragen.

Es gibt eine coole App, die „CO2-Timer“ heißt. Sie misst zwar keinen CO2-Gehalt in der Luft aber sie berechnet, wann eine Stoßlüftung zum Beispiel in einem Klassenraum vorgenommen werden sollte. Der Abstand zwischen zwei Stoßlüftungen berechnet sich aus der Menge an Schülerinnen und Schüler und ihrer Lehrkraft in einem Klassenraum in einer bestimmten Zeit und der Raumgröße.

Hier ist ein Video zu dieser App.

Quelle:

Erklärvideo: Clara K.

Vorschaubild: Noel Bauza, Pixabay License

Vorheriger Beitrag
Blogger- Workshops im Jahrgang 7
Nächster Beitrag
Brauche Hilfe, ich habe es noch nicht verstanden!
Corona

auch interessant