In unserem Projekt „Klimawandel“ führen wir verschiedene Experimente durch, um zu verstehen, wie sich der Klimawandel auf die Erde auswirkt. Wir bekamen zunächst Arbeitsblätter…
Was ist Filzen? Was für Materialien braucht man überhaupt? Und was haben wir in dem Projekt gemacht? Zuerst einmal unterscheidet man Nass- und Trockenfilzen,…
Gemeinsam mit Schulleiter Klaus de Vries und Musiklehrer Michael Störmer erkundet der musikalische Nachwuchs wichtige Orte in Fröndenberg, die für die GSF Bedeutung haben:…
In dem Projekt Nummer 64 „Schriftarten, Schreibschrift früher und heute“ bei Frau Arsand haben wir zunächst verschiedene Gruppen gebildet und Plakate zu unterschiedlichen Themen…
Die 5.3 im MINT-Forscher-Park Hallo, wir waren im MINT-Forscher-Park der GSF. Es war sehr aufregend und wir haben viel entdeckt. Es hat uns sehr Spaß gemacht die Natur…
Unsere Klasse (8.2) hat sich im Rahmen des GL – Unterrichts in der Jahrgangsstufe 7 mit Medienkonsum von Jugendlichen beschäftigt. Hierzu haben wir im…
Unsere Gesichter der GSF waren wieder im Auftrag der Schule mit Herrn Störmer unterwegs. Diesmal ging es zur Sparkasse, wo Herr Schlüter uns freundlich…
Bald ist es soweit. Nächste Woche startet endlich das Musical der Jahrgangsstufe 5. Präsentiert wird „Das geheime Leben der Piraten“. Die fünften Klassen der…
Projekt: Schattenspiel zum Drama „Andorra“ von Max Frisch Klasse 9.2 Deutschunterricht Frau Humpert Darstellung von Gefühlen mit Mitteln der Körpersprache in Form eines Schattenspiels…