Blog

Projektwoche

Austausch mit Harderwijk

In unserem Projekt bereiten wir den Austausch mit den Niederlanden vor. Wir planen unser Vorhaben für November (wenn die Niederländer hier sind) und überlegen…
Projektwoche

Außereuropäische Hochkulturen

In unserem Projekt ,,Außereuropäische Hochkulturen“ beschäftigten wir uns mit unterschiedlichen Kulturen außerhalb von Europa und deren Geschichte, wie zum Beispiel das alte China, die…
Projektwoche

Klimawandel

In unserem Projekt „Klimawandel“ führen wir verschiedene Experimente durch, um zu verstehen, wie sich der Klimawandel auf die Erde auswirkt. Wir bekamen zunächst Arbeitsblätter…
Projektwoche

Filzen

Was ist Filzen? Was für Materialien braucht man überhaupt? Und was haben wir in dem Projekt gemacht? Zuerst einmal unterscheidet man Nass- und Trockenfilzen,…
Projekte

50 Jahre GSF

Wir finden das Projekt (50 Jahre GSF) gut, weil… …es ist interessant zu erfahren wie die Leute in den 70ern sich gekleidet haben. …wir…
Trends vor 50 Jahren
Projektwoche

Handlettering und Schönschrift

In dem Projekt Nummer 64 „Schriftarten, Schreibschrift früher und heute“ bei Frau Arsand haben wir zunächst verschiedene Gruppen gebildet und Plakate zu unterschiedlichen Themen…
MINT

Natursuche im MINT-Forscher-Park

Die 5.3 im MINT-Forscher-Park Hallo, wir waren im MINT-Forscher-Park der GSF. Es war sehr aufregend und wir haben viel entdeckt. Es hat uns sehr Spaß gemacht die Natur…