In unserem Projekt bereiten wir den Austausch mit den Niederlanden vor. Wir planen unser Vorhaben für November (wenn die Niederländer hier sind) und überlegen…
In unserem Projekt ,,Außereuropäische Hochkulturen“ beschäftigten wir uns mit unterschiedlichen Kulturen außerhalb von Europa und deren Geschichte, wie zum Beispiel das alte China, die…
Heute ist der 2. Tag unserer Projektwoche. Am ersten Tag haben wir schöne Untersetzer gestaltet. Wir waren sehr überrascht wie vielseitig Servietten sind. Nachdem…
Montag: Wir haben uns organisiert und überlegt, was wir in der Woche machen werden. Herr Schäfer hat seine eigene Vogelspinne von Zuhause mitgebracht und…
In unserem Projekt „Klimawandel“ führen wir verschiedene Experimente durch, um zu verstehen, wie sich der Klimawandel auf die Erde auswirkt. Wir bekamen zunächst Arbeitsblätter…
Was ist Filzen? Was für Materialien braucht man überhaupt? Und was haben wir in dem Projekt gemacht? Zuerst einmal unterscheidet man Nass- und Trockenfilzen,…
Gemeinsam mit Schulleiter Klaus de Vries und Musiklehrer Michael Störmer erkundet der musikalische Nachwuchs wichtige Orte in Fröndenberg, die für die GSF Bedeutung haben:…
In dem Projekt Nummer 64 „Schriftarten, Schreibschrift früher und heute“ bei Frau Arsand haben wir zunächst verschiedene Gruppen gebildet und Plakate zu unterschiedlichen Themen…
Die 5.3 im MINT-Forscher-Park Hallo, wir waren im MINT-Forscher-Park der GSF. Es war sehr aufregend und wir haben viel entdeckt. Es hat uns sehr Spaß gemacht die Natur…